Nardu
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
nardus — nardùs, ì adj. (4) šaunus, vikrus, guvus; plg. narus 2: Mūs martelė nardì kai žuvis, lengva an darbo Prng. Piemenėlis buvo nardžiausias Klov … Dictionary of the Lithuanian Language
Australien — (hierzu die Karte »Australien«), der kleinste Erdteil, umfaßt sämtliche vom Indischen Ozean und von den Grenzen Asiens über das Stille Meer bis zur Westküste Amerikas verstreute Ländermassen, ein Areal von 8,258,125 qkm. In neuerer Zeit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Marsilia — Marsilĭa L., Wasserfarne aus der Familie der Marsiliazeen, krautartige Sumpfpflanzen mit kriechendem Wurzelstock und viergeteilten Blättern; in Deutschland M. quadrifoliāta L. auf sumpfigen Wiesen. Die stärkemehlhaltigen, bohnenförmigen… … Kleines Konversations-Lexikon
BodogFight (TV series) — Bodog Fight is a reality television series and mixed martial arts competition that originated from Costa Rica and is created and produced by entertainment mogul Calvin Ayre and his Bodog Entertainment Group. The first of the series, Bodog Fight… … Wikipedia
Марсилия — (Marsilia L.) род споровых растений, принадлежащих к классу водяных папоротников к семейству марсилиевых (Marsiliaceae). Это многолетние мелкие травы, растущие по сырым, болотистым местам; стебель у них ползучий, листья с длинными черешками и… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Fußballnationalmannschaft der Cookinseln — Cookinseln Kūki Āirani Verband Cook Islands Football Association Konföderation OFC Technischer Sponsor adidas Trainer … Deutsch Wikipedia
Joao Bernardo Vieira — João Bernardo Vieira João Bernardo Vieira [ ʒu̯ɐ̃u̯ bərˈnardu vi̯ɐi̯rɐ], genannt Nino (* 27. April 1939 in Bissau; † 2. März 2009 ebenda) war von 1980 bis 1999 und von 2005 bis zu seiner Ermordung durch Militärs am 2. März 2009[1] Präsident von … Deutsch Wikipedia
Joao Vieira — João Bernardo Vieira João Bernardo Vieira [ ʒu̯ɐ̃u̯ bərˈnardu vi̯ɐi̯rɐ], genannt Nino (* 27. April 1939 in Bissau; † 2. März 2009 ebenda) war von 1980 bis 1999 und von 2005 bis zu seiner Ermordung durch Militärs am 2. März 2009[1] Präsident von … Deutsch Wikipedia
João Bernardo Vieira — [ ʒu̯ɐ̃u̯ bərˈnardu vi̯ɐi̯rɐ], genannt Nino (* 27. April 1939 in Bissau; † 2. März 2009 ebenda) war von 1980 bis 1999 und von 2005 bis zu seiner Ermordung durch Militärs am 2. März 2009 … Deutsch Wikipedia
Ricardo Quaresma — (2009) Spielerinformationen Voller Name Ricardo Andrade Quaresma Bernardo Geburtstag 26. September … Deutsch Wikipedia